Info's zur Kennzeichengröße bei Motorrädern
Seit April 2011 besteht die Möglichkeit, neben den herkömmlichen Schildern mit großer Schrift für Ihre Motorradzulassung auch Kennzeichen mit kleineren Buchstaben, sogenannter verkleinerter Mittelschrift, zu versehen. Dadurch ist es möglich, auch bei längeren Kennzeichenkombinationen eine Kennzeichenbreite von 18 bis 22 cm Breite bei einer Höhe von 20 cm zugeteilt zu bekommen. Die Breite ist abhängig von der Kennzeichenkombination. Eine Breite von 18 cm ist nur in Verbindung mit einem Wunschkennzeichen möglich, welches für Berlin außer dem Zulassungsbezirk B noch 4 Zeichen haben darf (1 Buchstabe und 3 Ziffern oder 2 Buchstaben und 2 Ziffern), unabhängig von der Saison. Hat das Kennzeichen außer dem Zulassungsbezirk 5 Zeichen, wird es 22 cm breit. Motorradkennzeichen mit großer Schrift, die bisher verwendet wurde, haben eine Höhe von 20 cm und eine Breite von 25 bis 28 cm, je nach Länge der Kennzeichenkombination. Engschrift wird nur verwendet, wenn die Breite von 28 cm nicht ausreicht, um das Kennzeichen darzustellen. Alte Motorradkennzeichen können unter Vorlage des Fahrzeugscheins, der Hauptuntersuchungsbescheinigung und des alten Kennzeichens umgetauscht werden. Dazu ist der Gang zur Zulassungsstelle erforderlich, den wir Ihnen gerne abnehmen.
Neue Motorradkennzeichen kosten 20,- Euro pro Stück inkl. MwSt. |